Pflege
Die richtige Pflege Ihrer Orchidee beginnt mit einem guten Standort. Geben Sie Ihrer Orchidee einen hellen Platz, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Eine nach Norden ausgerichtete Fensterbank auf dem Esstisch, Couchtisch oder der Kommode ist eine gute Wahl. Eine nach Süden ausgerichtete Fensterbank ist nicht ideal, da zu viel direkte Sonneneinstrahlung der Orchidee schadet.
Gießen Sie Ihre Orchidee am besten einmal pro Woche. Stellen Sie sie dazu in eine Schüssel mit Wasser und lassen Sie sie 10 Minuten stehen. Lassen Sie das Wasser anschließend abtropfen und setzen Sie die Orchidee wieder in den Topf.
Bewässerung
Standort

Heller Fleck, aber nicht in direktem Sonnenlicht
Die Temperatur im Raum liegt zwischen 15 und 25 Grad

Vermeiden Sie dunkle Orte

Stellen Sie die Orchidee nicht in direktes Sonnenlicht. Wenn die Orchidee direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, werden die Blätter gelb und die Blüten hängen herab. Guter Standort für die Orchidee: Auch ein zu dunkler Platz ist nicht gut für die Orchidee.
Gute Plätze für die Orchidee:
- In einem Fensterrahmen mit Blick nach Norden, Nordwesten, Nordosten
- Auf einem Tisch wenige Meter vom Fenster entfernt
- Ein Platz in der Mitte des Raumes, wo Tageslicht scheint
- In einem Schlafzimmer auf einem Nachttisch, wo Tageslicht hineinscheint
- In einem Badezimmer mit Tageslicht
Aquo keramiek
Stecken Sie die Schnur unten in den Anzuchttopf
Versorgen Sie die Aquo-Keramik mit einer Wasserschicht von 1 bis 2 cm
Achten Sie darauf, dass die Schnur im Wasser hängt, der Pflanztopf aber das Wasser nicht berührt!
Kontrollieren Sie einmal wöchentlich, ob noch genügend Wasser im Topf ist

Aquo ist unser einzigartiges Bewässerungssystem, um das Gießen so einfach wie möglich zu machen.
Die Orchidee versorgt sich durch eine besondere Art der Tränke mit Wasser. Dies geschieht durch die Verwendung unserer Spezialkeramik in Kombination mit einer Schnur im Anzuchttopf. Sie müssen nur sicherstellen, dass sich in Ihrem Keramiktopf eine Wasserschicht befindet.
Bewässerung
Orchidee aus der Keramik nehmen
Stellen Sie die Orchidee in eine Schale mit etwa 5 cm Wasser
Lassen Sie Ihre Orchidee 10 Minuten lang „trinken“
Lassen Sie Ihre Orchidee abtropfen und legen Sie sie zurück in die Keramik

Die optimale Art, Ihre Phalaenopsis-Orchidee zu gießen, besteht darin, sie in eine Schale mit Wasser zu stellen. Die Orchidee saugt das Wasser dann von unten auf. Lassen Sie die Pflanze das Wasser etwa 10 Minuten lang in Ruhe aufnehmen. Nach dieser Zeit nehmen Sie die Orchidee aus der Schale und lassen das überschüssige Wasser ablaufen. Anschließend können Sie die Orchidee wieder in ihren Keramiktopf setzen.

Sie fragen sich, wann Sie Ihre Orchidee gießen sollten? Überprüfen Sie dann zur Sicherheit die Wurzeln. Überprüfen Sie dann zur Sicherheit die Wurzeln. Sind die Wurzeln grau? Dann braucht die Pflanze Wasser. Sind die Wurzeln schön grün, hat die Orchidee genügend Wasser aufgenommen.
Wieder in Blüte

Schneiden Sie die Orchidee direkt über dem zweiten Auge ab
Stellen Sie die Orchidee an einen etwas dunkleren Ort
Gießen Sie die Orchidee alle 2 Wochen einmal
Nach einigen Monaten beginnt die Orchidee wieder zu blühen

Am Stiel der Orchidee befinden sich mehrere Beulen, auch „Augen“ genannt. Diese Augen werden von unten nach oben gezählt. Das Auge, das den Blättern am nächsten ist, wird als erstes Auge bezeichnet. Das nächste Auge ist das zweite Auge. Um die Orchidee richtig zu beschneiden, schneiden Sie direkt über dem zweiten Auge (siehe Foto).

Nach dem Rückschnitt ist es wichtig, die Orchidee nicht zu übergießen und ihr optimales Licht zu geben. Stellen Sie sie stattdessen an einen kühleren, etwas dunkleren Ort und gießen Sie sie weniger.
Mit der Zeit wird die Orchidee neue Zweige bilden. Dies erfordert etwas Geduld.
Wir empfehlen, Ihre Orchidee alle zwei Wochen zu gießen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu wenig zu gießen, da die Pflanze sonst austrocknen und absterben kann.